
automatisch viele Putzmittel einzusetzen. Das Gegenteil ist der Fall: meistens genügen dafür Staubsauger, ein Mikrofasertuch
sowie klares Wasser. Bezüglich des Mikrofasertuches gilt die Devise, je feiner die zu putzende Oberfläche ist, umso feiner sollte
dieses Tuch sein.
Staub entfernen ist ein Leichtes
Dieser wirbelt den Staub nur unnötig auf und macht die Putzerei für den Allergiker zum Horror.
Einzige Ausnahme für den Einsatz eines Staubwedels ist das entfernen von Spinnweben. Staub lässt sich am besten und einfachsten mit einem Staubsauger entfernen. Danach empfiehlt sich der Einsatz des Mikrofasertuches leicht angefeuchtet. Dieses Tuch kann bei sämtlichen Möbeln eingesetzt werden.
Streifenfrei auch im Badezimmer – Putzen von Fenster und Spiegel

Teile Putzspiritus mit Wasser vermischt und in eine Sprühflasche gefüllt. Nach Versprühen des Inhaltes einfach mit einem Stück Küchenrolle nachwischen.
Ordentlich und sauber, die Küche
Tipp: Parkett und Teppich mindestens zweimal jährlich reinigen. Parkett am besten mit Saugbohner, Teppich mit einem speziellem Teppich-Reinigungsgerät.